Wissen sie nicht was sie für ihre Satanlage alles benötigen, haben sie Fragen zu unseren Komplettanlagen oder zur Planung/Installation einer Anlage (Kabelverlegung, Ausrichtung, Multischaltern, LNB etc.) ?
Hier geht es um Legacy-Versorgungen (Standard Universal-LNB Aufbauten). Alles was Einkabel-Systeme (Einkabel-Multischalter nach Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 oder auch Einkabel-LNBs) angeht gibt es hier jeweeils eine eigene Rubrik dazu.
Vormontagen- Anlagen-Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich/Potentialausgleich
nur noch Zuführungskabel vom LNB + ggf. den/der terrestrischen Antenne/n bzw. vom Kabelanschluss, die Kabel in die Zimmer und das Potentialausgleichskabel anschließen ......
Cabelcon Self Install F-Stecker F-6-TD 5.1 NI True Drop Technologie
Montage ohne jegliches Spezialwerkzeug !
Cabelcon Self-Install F-Stecker für Koaxkabel mit Dielektrikum/Cell-PE ab 3,45mm Durchmesser (die meisten Kabel mit ca. 0,6-1,1mm Innenleiter - passend für Koaxkabel ca. 5-7.2mm...
Immer wieder wird die Frage gestellt wie verhält sich ein Single-/Twin-/Triple- oder sogar Quad-Tuner Receiver bei parallel gewünschten Aufnahmen bzw. bei einer laufenden Aufnahme mit dem live TV schauen. Ich versuche das hier mal kurz zusammenzufassen.
1. Satfinder/Antennenmessgerät zwischen Receiver und dem LNB-Ausgang HH (horizontal Highband) direkt installieren/anschließen ( KEIN Multischalter dazwischen etc.) wenn es ein Quattro-LNB ist (im Receiver/Messgerät dann eine Programm/einen Transponder wählen der auf dieser Ebene ausgestrahlt wird,...
Hier entsteht ein Beitrag zur technischen Erläuterung wie man seine bestehende Satanlage umrüstet auf digitalen Empfang, der Beitrag wird in unregelmäßigen Abständen immer wieder überarbeitet/erweitert/korrigiert.
Das hier genannte gilt natürlich auch bei jedem Neuaufbau oder jedem Umbau einer...
Wir haben ein Haus bezogen in dem eine digitale satschüssel auf dem Dach montiert ist. Von dieser kommen 4 Kabel und diese gehen durch das Haus in 4 Zimmer. Nun möchten wir aber gerne mehr Zimmer / Fernseher anschließen.
Soweit ich verstanden habe brauche ich dazu einen Multischalter....
ich projektiere zur Zeit eine Ferienanlage, in der auch Fernsehen für die Gäste angeboten werden soll.
Hierbei bin ich auf die Produkte der Firma Invacom gestoßen.
Global Invacom optisches LNB
Global Invacom MKIII QUAD (optisches Fibre LNB Umsetzer - Virtual Abschlusseinheit)...
ich plane eine Sat-Anlage zu installieren, bin jedoch ob der Position der Schüssel unschlüssig in Bezug auf die Blitzschutzvorschriften (Standort Österreich).
Im Bild sieht man die 3 möglichen Positionen:
- Bei Nr. 1 bin ich mir ziemlich sicher, dass die Anlage hier ohne...
Will auf Grund von DVB-T2 Einführung auf SAT umstellen, da meine DVB-T Empfänger in den TV dann nicht mehr funktionieren werden.
Info's:
2-Fam Haus
geplant zunächst 6 TV Eingänge
Hallo und ein Gutes Neues Jahr zunächst einmal. Ich bin neu hier im Forum und bedanke mich für die freundliche Aufnahme.
Ich möchte eine Sat-Anlage (für 1 Satelliten / Astra 19,2) kaufen/installieren, dazu habe ich mich im Forum informiert und meine Vorstellungen nun skizziert, trotzdem bleiben...
ich habe vor kurzem eine Satellitenanlage (Diese war bei jemand anderem vor Jahren bereits im Betrieb) an unserer neuen Mietwohnung installiert bzw. eingestellt.
Die Bestandteile sind...
- eine 60er Schüssel (leider nicht größer und ohne Beschriftung bzgl. des...
Ich bin neu hier und vieleicht auch in der falschen Rubrik unterwegs,aber ich habe ein nerviges Empfangsproblem.
Ich mache es kurz und stichpunktartig.
- Spontaner Signalverlust obwohl gutes Wetter,Qualität sinkt zusehens bis Null, das hält dann so 10-60 min, dann wieder...
Ich lebe in Norwegen und habe eine Satanlage mit 4 Fach LNB.
Außerdem habe ich einen lokalen Satanbieter namens Viasat.
Den möchte ich nun gerne kündigen, nehme ich aber die Programmkarte aus dem Receiver gibt es nur noch Ton und kein Bild mehr. Mit norwegischer Programmkarte empfange ich so...
mein Nachbar hat eine Sat-Anlage installiert. Ich habe die Details der Anlage noch nicht überprüfen können aber allem Anschein nach hat er 2 Schüsseln (hotbird und astra) mit jeweils einem Quattro (kein Quad) LNB. Also ein LNB mit Vertical, High, Low usw. . Diese...
zuerst muss ich ein bisschen schleimen. :1112 Die Information und, vor allem die Beratung, hier im Forum sucht seinesgleichen. :respekt: Vielen Dank für die Mühe. :thx
Nun aber zu meinem Anliegen:
Unser EFH ist nun fertig, jetzt ist die SAT Anlage an der Reihe. Ich habe bisher keine...
Hallo
Ich habe eine Satanlage (mehrteillnehmer kaskadierbar von Wisi) für Astra 19.2 jetzt soll Astra 28.2 dazu.
Vom LNB kommen vier kabel in einen multi kaskadierbar und dann weiter in ein Verteilsystem Multischalter einen Verstärker gibst auch noch.
Damit kann man für sehr viele teilnhemer...
meine Eltern wollen nach einigen Jahren DVB-T Experiment wieder zurück auf Satellit. Es handelt sich hier bei um eine Doppelhaushälfte. Eine Technisat Satellitenschüssel ist auf dem Dach installiert und auch geerdet. Es soll eine Doppeltwin Anlage installiert werden. Momentan wird nur ein...
ich bin neu hier und vorab möchte ich sagen, dass ich mich erst seit ein paar Tagen mit Satanlagen beschäftige und daher auch sehr wenig bis keine Ahnung habe und viele der Begriffe nicht ganz verstehe.
Nichtdestotrotz soll eine Satanlage her.
Nachdem ich einige ihrer Empfhlungen...
Ich besitze eine Sat-Anlage von Wisi. Da ich meinen Multiswitch örtlich verschieben musste habe ich nun ca 4Meter zu viel Kabel pro Strang, welches ich kürzen möchte. Total 15 Kabel!
Aktuell sind irgendwelche Crimp Stecker drauf. Die muss ich natürlich entfernen. Ich möchte auf...
ich habe hier schon ein bisschen bezüglich Blitzschutz usw. gelesen aber habe hier doch noch eine Frage. Vor einigen Tagen wurde bei mir eine Sat-Anlage montiert von einer Sat-Fachfirma. Dabei wurde ein Dachsparrenhalter samt Schüssel montiert, am Dachsparrenhalter ist der...
Vorsorglich erst einmal ein Sorry , sollte ich hier im Forum für eine Kaufberatung nicht richtig sein. Eine Kaufberatung ist ja keine technische Frage...
In unserem neu renovierten Haus möchten wir, sobald der große Umbaustress erst mal vorbei ist, auch wieder gemütlich fernsehen...
In unserem Mehrfamilienhaus wurde vor einiger Zeit eine Sat-Anlage montiert, da einige Parteien wohl gerne die Kosten für das Kabel einsparen wollten. Seit einigen Tagen bin ich auch auf Sat umgestiegen, was mich aber doch stört, ist die Tatsache dass ich im Wohnzimmer nur ein Kabel...
durch den Wegfall von dvb-t bin ich gezwungen, auf eine Sat-Anlage umzurüsten. Ich habe schon etwas Informationen gesammelt, aber es sind noch einige Fragen offen.
Was ist vorhanden: Sternverkabelung im Haus mit 6 Stck. Sat-Anschlußdosen und Potentialausgleichsleitung auf dem...
ich bin jetzt leider nicht so der Profi was SAT Anlagen angeht, d.h. in unserer alten Wohnung hatte ich halt eine Schüssel und ein 4-fach LNB und 3 Receiver dran und fertig. Hat auch alles wunderbar funktioniert. Nun ziehen wir am Samstag um und dort gibt eine Gemeinschaftsschüssel mit...
Hallo zusammen,
Ich habe eine grundsätzliche Frage zur Signalqualität.
Mein digitaler Receiver zeigt eine ungefähre Signalqualität von ca. 75 % an. Genau kann ich das nicht sagen, da lediglich ein Balken angezeigt wird.
Frage: Hat man mit sagen wir mal 90% Signalqualität oder höher ein sichtbar...
ich betreibe meine Anlage bisher mit Multiswitch für Unicable und Legacy-verkabelte Tuner gemäss dem Aufbau im Forumsbeitrag 2 Satelliten Mutiwitch(Kaskade) für Unicable und Legacy-verkabelte Tuner .
Nach Aufbau wurde ja festgestellt, dass der etwa betagte zwischen analog LNB und Switch...
unter dem Dach ist der auf dem Foto abgebildete Verteiler installiert. Von diesem Verteiler gehen 8 Kabel zu den einzelnen Receivern in den Schlafzimmern des 1. OG.
4 weitere, separate Kabel sind zu einer Ecke unseres Wohnzimmers geführt. Von dieser Ecke des Wohnzimmers verlaufen...
bitte seid mir nicht böse wenn dieses Thema schon x-mal beantwortet wurde und ich schon wieder ein neues Thema erstelle. Ich habe zwar versucht mich selbst einzulesen, verstehe allerdings höchstens die Hälfte und entsprechend schwer ist es mir gefallen die entsprechenden Themen zu...
Wie haben vor einiger Zeit unser Haus umgebaut wobei auch das Dach ausgebaut wurde, dort lagen die ganzen Sat-Kabel wie wild durch die Gegend jetzt sind sie natürlich in den Wänden und mussten halt auch verlegt oder verlängert werden. Am Anfang war auch alles gut nur jetzt fangen so langsam...
die Wandanschlussdose für die Sat-Antennenkabel (1x Sat IEC, 2x normales Antennenkabel für Radio und DVB-T, F-Stecker, F- Buchse) ist leider sehr weit vom idealen Aufstellort meiner TV-Gerätschaften entfernt. Um den Kabelsalat und den Kabelkanal über der Fußleiste möglichst klein...
Hallo,
Ich habe mit meinem octa Lnb Zuwenig Anschlüsse. Ich möchte jetzt einen Multischalter dranhängen für mehr Anschlüsse. Evtl auch einen TechniSat 0000/3287 Technirouter 5/1 x 4 digitale Einkabellösung für 4 Teilnehmer dahintersteckten um nicht neue Kabel zu verlegen.
Hi,
Habe eine alte satschüssel mit multifeed Vorrichtung 1x Astra 1x Hotbird.
Ich nutze den Hotbird aber nicht und möchte den 2. Lnb auf Astra ausrichten.
Was für eine multifeed Halterung brauche ich da?
An der Satschüssel ist die Stange eckig.
Ich habe mich mal durch die Themen gewühlt, aber bisher keine passende Lösung für unser Luxus? -Problem gefunden.
Wir haben eine Mehrteilnehmeranlage mit Spaun Komponenten. Es werden insgesamt 16 Wohnungen mit jeweils drei Anschlüssen versorgt. Ausgerichtet ist die Anlage auf...
ich habe mich hier bei euch schon etwas eingelesen und konnte mich auch so schon als Sat Neuling etwas mit der Materie befassen. Trotzdem würde ich gern von den Cracks hier erfahren wie ich meine Sat Anlage an meinem Standort ausrichten muss um Astra 19,2 und 28,2 Ost empfangen zu...
nach langem bin ich nun mal wieder hier - auf der Suche nach Hilfe bei meinem Problem.
Vorab kurz zum Aufbau meiner Satanlage (ich bitte um Nachsicht, wenn die Angaben etwas ungenau sind, die Anlage war bereits installiert als ich dort eingezogen bin):
Der Spiegel dürfte 80 cm haben und...
Habe eine DHH gekauft und sie ist fertig in Frühjahr 2017. Ich will eine Satanlage im Haus installieren. Habe mir folgende Konfiguration vorgestellt:
1) Vier Teilnehmer (Wohnzimmer, Studio, Keller & Elternzimmer)
2) Vier Satelliten (9.0E, 13.0E, 19.2E & 28.2E)
Hallo,
ich habe ein techn. Problem mit meiner Satanlage wo ich nicht weiter komme vielleicht kann mir jemand helfen.
Meine Satanlage bringt in der Regel eine Qualität bei den Sendern so um die 60-70%. Da ist auch alles OK. Leider gibt es Tage da habe ich nicht mal eine Messbare Qualität.
Was mich...
Ich bin hier frisch registriert, weil mehrere Seiten durchgelesen, aber was ich Plane, war nirgendwo zu finden ist :1119
Also ich leg los...
Ich habe derzeit ein Kathrein CAS90 Spiegel mit ein UAS 572 Twin LNB auf Astra 19,2 Ost eingestellt mit ein Kabel und ein Receiver, aber...
Mein Neubau neigt sich dem Ende zu und mir ist eine Überlegung zu meiner Sat-Anlage vor dem Erwerb gekommen.
Bei meinem Bau handelt es sich um ein Einfamilienfertighaus mit 45°Satteldach.
Vorgesehen durch die Fertighausfirma war eine Montager der Satelitenschüssel auf der...
bin noch komplett neu hier und bräuchte dringend Hilfe.
Und zwar möchte ich bei mir auf meiner Terasse (Innenhof) meine Satellitenschüssel aufbauen. Das Problem ist, dass ich im 1. Stock wohne und dementsprechend neben mir (ca. 10 Meter entfernt) Häuser um mich habe. Alles schön und...
Hallo zusammen
Ich brauche Hilfe bei der Einstellung meines sky receiver. Ich habe eine Sat Anlage mit zwei lnb einmal hotbird einmal astra. Beide lnb gehen Über einen Kabel. Am Ende hab ich einen Verteiler, ein Kabel geht in den hotbird receiver und ein Kabel in den Panasonic receiver. Über...
ich habe mich dazu entschlossen unser Haus vom Kabelfernsehen zu befreien und auf eine Sat-Installation zu schwenken.
Dh. es liegt bereits in allen relevanten Zimmern jeweils ein Coax-Kabel, von dem ich hoffe, dass es auch für Sat-Empfang ok sein wird....
wir wollen unsere Sat-Anlage erweitern. Die Anlage kommt in einem Drei-Familienhaus zum Einsatz. Bisher hat nur die Erdgeschoss-Wohnung einen Anschluss.
Bisherige Anlage :
- Schwaiger 85cm Antenne mit Dual-Feed Halterung (wobei aber nur noch Astra benötigt wird). Im Moment bin...
für unser neues Häuschen schwebt mir eine Multifeed-Anlage mit 19,2 und 28,2 vor.
Die Location ist nahe Frankfurt am Main, die Abstrahlung von Astra 2 sollte mit der 100cm Antenne wohl auch mit Reserven ausgestattet sein. (s.h. , )
Die Antenne wird mit 28,2 im Fokus...
ich möchte mir demnächst eine neue SAT-Anlage kaufen und bitte um ein paar Kaufvorschläge von den Profis.
SAT-Schüssel min. 1m
LNB für Astra 19,2 mit 8 Anschlüssen (keine Extra Multischalter)
gutes SAT-Kabel mit Kompressionsstecker
versorgt werden GigaBlue Quad SAT-Boxen
Hallo Leute.
Erstmal Danke für das hilfreiche Forum.
Ich war bis dato als lesender Gast hier unterwegs, doch nun gehts ans Eingemachte.
Ich bin gerade am Hausbau beteiligt (Bungalow mit Kaltdach!), verbaut werden soll die herkules dachsparrenhalterung (diese ist schon bestellt).
Als mastnahen...
Ich plane eine Wavefrontier T90 mit 4 Quattro LNB und 6 Teilnehmern, voraussichtlich einschl. 1 x SAT>IP. Als Antennen-Installationsort kommt u.a. ein Garagenflachdach in Frage, welches direkt an mein EFH angrenzt. Die Montage könnte entweder auf einem...
da mein Kabel-Anbieter die Versorgung eingestellt hat, muss ich (umgehend) auf SAT umstellen.
Im Forum habe ich mich (fleißig) durchgearbeitet (aber sicher nicht alles verstanden) und nun meine Wünsche und Fragen zusammengefasst.
ich möchte unsere Satschüssel auf dem Garagendach (siehe Foto) montieren und hätte eine grundlegende Frage. Ist hier eine Erdung notwendig?
Von der Garage geht ein Leehrohr in unterirdisch in den Technikraum des Hauses. Dort wäre ,wenn nötig, die Anschlussfahne des Fundamnterders...
ursprünglich war die Satschüssel bei unserem Neubau auf dem Dach geplant.
Nun habe ich jedoch festgestellt dass es auch möglich wäre sie an das Garagendach zu montieren.
Ich habe von unserem Technikraum (von wo die Kabel auch vom Dach kommen würden) ein KG100 Rohr bis in die...
vor Jahren haben wir Probleme mit dem Kabelfernsehen gehabt. Da hier bei Erdarbeiten von Seiten des Kabelnetzbetreibers nötig waren, haben wir übergangsweise eine Digidish 45 gekauft um fern zu sehen.
Das ganze ist nun 3 Jahre her und wir nutzen Sie immer noch (2 Teilnehmer) mit Sky und HD...
habe mal eine Frage zu einer SAT Anlage. Komme da nicht weiter. SAT Anlage sendet Signal an einen Verteiler. Von da gehen zwei Kabel in meine Wohnung ab. Schliesse ich den Receiver am ersten Kabel an, empfange ich alle Programme. Nehme ich das zweite Kabel, empfange ich alles, ausser ARD...
Hallo,
ich möchte von Kabel- auf Sat-Fernsehen umsteigen. Geplant ist eine Verteilung auf mind. vier Teilnehmer, also Quadro-LNB und Multischalter.
Zunächst stellt sich die Frage nach dem Standort der Sat-Antenne/Schüssel.
Es handelt sich um ein Einfamilienreihenhaus mit KG, EG, OG und ausgebautem...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.