Wissen sie nicht was sie für ihre Satanlage alles benötigen, haben sie Fragen zu unseren Komplettanlagen oder zur Planung/Installation einer Anlage (Kabelverlegung, Ausrichtung, Multischaltern, LNB etc.) ?
Hier geht es um Legacy-Versorgungen (Standard Universal-LNB Aufbauten). Alles was Einkabel-Systeme (Einkabel-Multischalter nach Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 oder auch Einkabel-LNBs) angeht gibt es hier jeweeils eine eigene Rubrik dazu.
Vormontagen- Anlagen-Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich/Potentialausgleich
nur noch Zuführungskabel vom LNB + ggf. den/der terrestrischen Antenne/n bzw. vom Kabelanschluss, die Kabel in die Zimmer und das Potentialausgleichskabel anschließen ......
Cabelcon Self Install F-Stecker F-6-TD 5.1 NI True Drop Technologie
Montage ohne jegliches Spezialwerkzeug !
Cabelcon Self-Install F-Stecker für Koaxkabel mit Dielektrikum/Cell-PE ab 3,45mm Durchmesser (die meisten Kabel mit ca. 0,6-1,1mm Innenleiter - passend für Koaxkabel ca. 5-7.2mm...
Immer wieder wird die Frage gestellt wie verhält sich ein Single-/Twin-/Triple- oder sogar Quad-Tuner Receiver bei parallel gewünschten Aufnahmen bzw. bei einer laufenden Aufnahme mit dem live TV schauen. Ich versuche das hier mal kurz zusammenzufassen.
1. Satfinder/Antennenmessgerät zwischen Receiver und dem LNB-Ausgang HH (horizontal Highband) direkt installieren/anschließen ( KEIN Multischalter dazwischen etc.) wenn es ein Quattro-LNB ist (im Receiver/Messgerät dann eine Programm/einen Transponder wählen der auf dieser Ebene ausgestrahlt wird,...
Hier entsteht ein Beitrag zur technischen Erläuterung wie man seine bestehende Satanlage umrüstet auf digitalen Empfang, der Beitrag wird in unregelmäßigen Abständen immer wieder überarbeitet/erweitert/korrigiert.
Das hier genannte gilt natürlich auch bei jedem Neuaufbau oder jedem Umbau einer...
ich beschäftige mich gerade mit der Planung unserer Satanlage, da wir in der Kernsanierung unseres Hauses stecken.
Nun wird als ersten Kabel benötige damit die Wände zugemacht werden können.
Mein Nachbar hat noch einen halben Ring Kathrein LCD 111+ Kabel. Ist es empfehlenswert...
Hallo miteinander,
Ich plane für die neue Wohnung den Empfang von 5 Satelliten welche auf bis zu 8 Teilnehmer zu empfangen ist.
Meine Frage ist, wie man dies am Besten anstellt? Die Variante für 4 Satelliten ist mir durchaus bekannt (Mulitschalter 17/8), jedoch kann ich keine Lösung für den Empfang...
Hallo allen hier
Ich hoffe es kann mir jemand helfen
Habe 1 Schüssel auf dem Dach, mit lnb 2 Kabel. Diese gehen in den keller
wollte jetzt von dort eine verteilung für 8 Teilnehmer machen.
Bekomme aber kein weiteres kabel in den Keller gezogen. Wie kann ich es
dennoch schaffen alle 8 Teilnehmer...
ich plane zur Zeit einen Neubau bei dem ich die Installation der Sat-Anlage und der Netzwerkinstallation gerne in Eigenleistung vornehmen will.
Etwas Grundverständnis ist da, es wurden auch in meiner jetzigen Wohnung und bei meinen Eltern schon ein paar Sat-Anlagen installiert, bei...
ich bin auf der Suche nach Vorkonfektionierte Koaxialkabel mit F-Stecker auf F-Stecker. Die Kabel sollten in verschiedenen Längen verfügbar sein (1-5m).
Es geht darum das wir in mehreren Wohnungen eine Verbindung vom Sat-Reseiver zur Wanddose, TV zum Reseiver und TV zur Wanddose...
Meine Sat-Installation sieht im Groben wie folgt aus:
Sat-Spiegel ==> Quattro-LNB ==> Multischalter (JRM 0508A) im Dachgeschoss, von dort weiter zu
1. den Antennensteckdosen im Dach- und Obergeschoss
2. zum kaskadierten Multischalter (JRM 0508T) im Keller....
ich möchte bei uns im Haus drei Reciever mit zwei Satelliten versorgen. Bin mir nach langem einlesen trotzdem nicht sicher welche Hardware ich wählen soll.
Aktuell empfangen wir zwei Satelliten mit zwei twin LNBs über zwei DiSEqC Schalter auf zwei Recievern.
Kann ich die LNBs durch Quad...
ich habe das Problem, daß sich die Satschüssel außerhalb des blitzgeschützten Bereichs befindet. Leider läßt sich das 16mm² Erdungskabel nicht anders verlegen, so daß es eine negative Steigung über einen Bereich von 20-30cm hat:
Erdungskabel_Verlegung_Satanlage.PNG
Ich habe jetzt einige technische Fragen zum Grundsatz und zu den Komponenten und würde mich freuen, da noch etwas mehr Klarheit zu gewinnen.
Ich wohne im Rhein-Main Gebiet und möchte eine Sat-Anlage am Ende mit Ausrichtung auf 4 Satelliten (Astra 28,2°O , Astra 19,2°O, Eutelsat 16°O, Hotbird 13°O)...
ich habe im wohnzimmer an einer Dose ein KAbel vom LNB und nun ein 2,tes dazulegt umda mein Fernseher an einen anderen Ort kam. ca. 4 Meter entfernung.
Jetzt will ich an der Hautdose eine ESU32 nutzen.
Jetzt verwirrt mich der Anschluss. Bei in ist ein Pfeil nach oben und bei out...
Guten Abend
ich möchte meine Satanlage erweitern. Leider bin ich absoluter Newbie in dem Bereich - Kabeltv verwöhnt :1116 - und möchte Sie daher um Rat fragen.
Mein Vormieter hat uns folgende Komponenten überlassen:
Verkabelung als Sternverteilung
Schüssel: Televes s85qsd-g
LNB: Televes SP44EN...
ich habe ein Haus gekauft und werde dort in Kürze vollständig renovieren, hierbei werden wir auch selbst die Elektrik vollständig erneuern, so dass wir im Hinblick auf Verkabelung alle Möglichkeiten haben. Ich selbst habe bisher noch nie eine SAT-Anlage gehabt und bin schon immer...
ich habe hier schon seit geraumer Zeit (ca. 2 Jahre) in diesem Forum gelesen, am Ende habe mich aber in der Materie nicht sicher gefühlt und wollte jemand mit der Ausführung beauftragen. Ich hab nicht mal eine Ahnung wo sich meine HES befindet :-(
Durch dieses informative Forum...
Receiver: VU+ Solo²
Sat-Schüssel mit Quad LNB
Ausgerichtet auf Astra 19,2E
Ich hatte bisher guten Empfang (HDTV, 100% Signalstärke). Plötzlich habe ich überhaupt keinen Empfang mehr. Alle Sender sind schwarz. Die Vu+ zeigt mir eine Signalstärke (SNR) von ca. 40% an (schwankend)....
Multischalter brauchen allgemein immer vier Quellen. Doch gibt es auch Intelligente Multischalter, die nur mit zwei klar kommen?
Das zwei Endgeräte also immer das volle Programm erhalten und alle weiteren jeweils was möglich bleibt zugeteilt bekommen. Sobald aber eines der ersten der...
als erstes möchte ich mich all denen anschließen die hier schon ihr Lob vorgebracht haben, dies ist wirklich eine sehr informative und kompetente Anlaufstelle für alles rund um Satelliten-Empfang.
Nun zu meinem Anliegen, ich bin bisher zufriedener Kabel- und...
zunächst möchte ich dieses super Forum loben. :respekt: Hier finden sich wirklich viele Informationen und Tipps wie eine Anlage optimal aufgebaut werden sollte. coolthumb
Für unser 1-Familienhaus soll die SAT Anlage erneuert werden. Aktuell ist diese im EG unterhalb eines Balkons...
Hallo wir sind gerade am bauen. Ich habe insgesamt 19 Sat-Anschlüsse, also die meisten als Twin-Dosen. 9x2 und 1x1. Nun bin ich auf der Suche nach einem vernünftigen Multischalter, der genutzt werden kann bzw. wie man das am besten aufbauen kann.
Könnt ihr mir Tipps geben, was ich da kaufen kann?...
Zuerst einmal ein herzliches Hallo an alle Forumsmitglieder! :1119
Ich stehe vor einem Problem. Wir haben uns letztes Jahr ein Reihenhaus gekauft, welches eine Sat-Anlage auf dem Dach hat. Dort ist ein Quad-LNB angeschlossen. Von dort aus führen vier Kabel vom Dach in den Keller (Unterputz), die...
Ich möchte meine SAT Anlage um- bzw. aufrüsten und nach einiger Recherche und Foren-Vergleichen hat mir dieses Forum am Besten gefallen. Also Hallo erstmal … :1119
Nachdem ich mich nun ein paar Jahre (auch aus Zeitgründen) mit DVB-T zufrieden gegeben habe, möchte ich nun wieder auf SAT umsteigen,...
Ich habe meine Sat Anlage wie auf diesem Bild auf der Garage, die direkt an der Hauswand angebaut wurde aufgestellt.
Satanlage_Erdung_geschuetzter-Bereich_Blitzschutz.jpg
Die Sat Anlage ist im geschützten Bereich.
Nur meine Frage ist nun, Reicht...
Ich habe folgende Problem: Mein Vermieter hat eine SAT Anlage mit Quattro LNB und einen 12-Fach Multiswitch áufgebaut. Diese Anlage ist bei mir auf der Terasse unterbracht. Ich benötige noch 2 weitere Anschlüsse, aber leider ist der Multiswitch inzwischen komplett belegt. Mein Vermieter...
Ich bräuchte bitte einen Rat bezüglich Sat-Antenne. Wir haben einen Neubau und möchten eine Flachantenne montieren (flach weil uns an der Position der Antennenarm im Weg wäre).
Normalerweise würde ich einen 80er Spiegel montieren. In dem Fall habe ich keinen Ahnung welche Flachantenne...
Ich habe mir im Shop schon alles für einen Umbau meiner Sat-Anlage ausgesucht, bis ich auf diese Einkabellösung gestoßen bin :1118 Was auch sehr interessant ist, aber erst einmal der Reihe nach.
Was habe ich ?
8 Teilnehmer hängen an 2 Octo LNB mit einen 2/1 Diseqc verbunden, 1 Ultimo 4k mit 2...
Hallo zusammen ich hoffe ich bin hier Richtig ich wollte meine Sat Schüssel an der Hauswand anbringen doch mein Vermieter hat es mir nicht erlaubt
er meinte ich kann sie im Garten aufstellen. Deswegen hoffe ich das mit jemand hier im Forum helfen kann, von der Hauswand bis zur Hecke sind es ca. 3m...
Ich befinde mich in der Sanierung eines Einfamilienhauses - alles lief perfekt, bis...
Ich habe die SAT Anlage vorbereitet. Dazu laufen nun 4x 4-fach geschirmte 120db Kabel ab zukünftigem LNB in den Keller. Ebenfalls in den Keller laufen 11 gleiche Kabel für die Anschlüsse in den Räumen. Die...
Mir ist vor einigen Tagen offensichtlich der Quad LNB kaputt gegangen, und nun muss also was getan werden.
Ein neuer Tuner wäre auch nicht schlecht, da der 7-JAhre alte Humax iCord HD+ auch Mucken macht.
Also habe ich jetzt fleißig hier im Forum gelesen, und auch festgestellt,...
habe schon zu dem Thema gegoogelt aber aktuell kaum Zeit wegen dem Hausbau/Kinder das Thema zu studieren. Wäre gut wenn ihr mir da auf die schnelle helfen könntet.
Was ich brauche (TV Satanlage):
- Astra/ Hotbird
- insgesamt 4 Zimmer und 6 Anschlussdosen (Davon im Wohnzimmer 3...
bin neu in diesem Forum und habe folgendes Problem:
Ich lebe in Spanien in einem Mehrfamilienhaus mit bereits installierter Sat-Anlage. Ausgerichtet ist dieser auch auf Astra 19.2E, jedoch verstärkt der Verstärker leider nur die vertikalen Signale. Denn so gut wie alle spanischen...
nachdem DVB-T bei uns demnächst umgestellt wird, nehme ich dies zum Anlass, auf Sat-Empfang (Astra 19,2) umzustellen. Die vorhandenen Empfangsgeräte sind beide Unicable-fähig (Samsung TV-Gerät mit einem Sat-Tuner; Panasonic-Recorder mit Twin-Sat-Tuner) und stehen nebeneinander im...
wir haben in einem Mehrfamilienhaus eine Astra SAT Anlage mit einem LNB für 8 Teilnehmer, welche direkt am LNB angeschlossen sind. Jetzt möchte einer aber Hotbird haben und wir suchen die wirtschaftlichste Option.
Überlegung ist jetzt, einen zusätzlichen LNB für Hotbird auf einer...
ich hatte letztes Jahr einiges an Installationsmaterialien für ein EFH gekauft (SAT Spiegel, LNB, MS, Kabel, Stecker usw) und installiert. Soweit klappt auch alles. Allerdings funktionieren die F-Kupplungen in U Form nicht (Artikel SAT-DS75-1). Nach 2 mal ab und anschrauben sind auch die...
Hallo.
Habe mich gerade aus lauter Verzweiflung hier angemeldet.
Habe einen Kathrein Spiegel und ein Kathrein Quad LNB UAS 585. 2 Anschluesse sind am LNB belegt.
Ein Kabel geht ins Wohnzimmer und eines geht in die Kueche.
Nun habe ich das Problem, das wenn das TV Gerät in der Küche ausgeschaltet...
Hallo, ich habe leider so wenig Ahnung das ich noch nicht einmal die Suche richtig betätigen kann.
Ich bin DVB-T2 Flüchtling. Ich will kein Geld fürs Fernsehen ausgeben. Es ist doch möglich in SD-Qualität über Satellit ohne monatliche Kosten TV zu schauen, oder?
Wann wird das (SD) abgeschaltet?...
Hallo,
ich bin vor nicht allzu langer Zeit aus einer Mietswohnung (DVB-C) in ein Haus umgezogen. Bei dem Haus handelt es sich um das Haus meiner Großeltern wodurch der technische Standard sich auf das nötigste beschränkt (Sprich: Hauptsache Fernsehen und Telefon geht :Laughinglol:).
Zum Thema:
Ich bin absoluter Laie was dieses Thema angeht.
Ich habe in meinem Zimmer keinen SAT Anschluss und möchte nun ein Kabel verlegen. Mein Zimmer ist fast unter dem Dachboden, daher kein allzu großer Aufwand.
Die Frage ist nur was ich alles...
Wie besitzen seit kurzer Zeit einen neuen Fernseher (Philips 65PUS7101) mit DVB-S Modul.
Leider ist es uns hier nicht möglich neben der Aufnahme eines Senders einen anderen Parallel anzuschauen.
Bei unserem letzten Fernseher hatten wir einen Receiver vom Typ Medion P24200 im Einsatz...mit diesem...
Hallo, ich habe zwei Sat Anlagen mit jeweils einem Single LNB. Mit einem Diseq Schalter zu einem Fernseher mit eigenem Receiver. Was benötige ich um zwei weitere Teilnehmer mit dem einen Kabel mit den zwei Signalen zu versorgen?
Hallo, habe zwei Sat Anlagen (Astra und Eutelsat) jeweils ein Single LNB. Dahinter einen Diseq Schalter. Zur Zeit ist durch ein Kabel ein Fernseher mit eigenem Receiver angeschlossen. Welche Technik benötige ich, wenn ich in zwei anderen Zimmern die gleichen Signale beider Satelliten empfangen...
Bin neu im Forum und habe folgendes Problem:
Auf dem Dach befand sich in den 80zigern eine SAT Anlage. Verteilung erfolgte über 4 Kabel (Außen 6mm einfach abgeschirmt, innen Kupfer 1mm) fest verlegt im Reihenhaus zum Keller. Von dort über Verstärker zurück in alle 5 Räume und in 2 Nachbarhäuser und...
Hallo und vielen Dank für die Aufnahme in diesem Forum
Bisher war ich lediglich (unregistrierter) stiller Mitleser :1112
Schon bemerkenswert mit welcher Hingabe hier den Laien einfach und bildlich erklärt wird, wie deren Wünsche im Bereich Sat-Anlage umzusetzen sind. Dafür an dieser Stelle...
in vier Wochen beginnt unser Vorhaben Einfamilienhausrenovierung nach Hauskauf. Da ich schockiert über die monatliche DVB-C Gebühr von Unitymedia bin, ist mir der Wunsch nach einer Satelittenanlage gewachsen. Ich habe natürlich schon einiges gelesen und - denke auch -...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.