Wissen sie nicht was sie für ihre Satanlage alles benötigen, haben sie Fragen zu unseren Komplettanlagen oder zur Planung/Installation einer Anlage (Kabelverlegung, Ausrichtung, Multischaltern, LNB etc.) ?
Hier geht es um Legacy-Versorgungen (Standard Universal-LNB Aufbauten). Alles was Einkabel-Systeme (Einkabel-Multischalter nach Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 oder auch Einkabel-LNBs) angeht gibt es hier jeweeils eine eigene Rubrik dazu.
Vormontagen- Anlagen-Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich/Potentialausgleich
nur noch Zuführungskabel vom LNB + ggf. den/der terrestrischen Antenne/n bzw. vom Kabelanschluss, die Kabel in die Zimmer und das Potentialausgleichskabel anschließen ......
Cabelcon Self Install F-Stecker F-6-TD 5.1 NI True Drop Technologie
Montage ohne jegliches Spezialwerkzeug !
Cabelcon Self-Install F-Stecker für Koaxkabel mit Dielektrikum/Cell-PE ab 3,45mm Durchmesser (die meisten Kabel mit ca. 0,6-1,1mm Innenleiter - passend für Koaxkabel ca. 5-7.2mm...
Immer wieder wird die Frage gestellt wie verhält sich ein Single-/Twin-/Triple- oder sogar Quad-Tuner Receiver bei parallel gewünschten Aufnahmen bzw. bei einer laufenden Aufnahme mit dem live TV schauen. Ich versuche das hier mal kurz zusammenzufassen.
1. Satfinder/Antennenmessgerät zwischen Receiver und dem LNB-Ausgang HH (horizontal Highband) direkt installieren/anschließen ( KEIN Multischalter dazwischen etc.) wenn es ein Quattro-LNB ist (im Receiver/Messgerät dann eine Programm/einen Transponder wählen der auf dieser Ebene ausgestrahlt wird,...
Hier entsteht ein Beitrag zur technischen Erläuterung wie man seine bestehende Satanlage umrüstet auf digitalen Empfang, der Beitrag wird in unregelmäßigen Abständen immer wieder überarbeitet/erweitert/korrigiert.
Das hier genannte gilt natürlich auch bei jedem Neuaufbau oder jedem Umbau einer...
ich bin absoluter Anfänger und hoffe, ihr Profis könnt mir helfen.
Auf dem Bild seht ihr, was bei uns auf dem Dach für eine Sat-Schüssel steht.
Wir würden dort nun gerne ein weiteres TV-Gerät anschließen und sozusagen mit einem neuen Kabel direkt von der Schüssel weggehen (in einen Raum in...
Ich bin am überlegen, ob ich mir nen SKYUK Abo besorge.
Derzeit empfange ich sogar die FreeTV Kanäle auf den UK Beam Transpondern (wenn fester regnet ist es aber bei einigen damit vorbei - was ich jedoch tolerieren kann)
Die Transponder mit Europe Beam empfange ich mit bis zu 90% Qualität....
wir sind am 01.08.2016 in ein EFH umgezogen und möchten in Zukunft via DVB-S Fernsehen.
Ich habe ein wenig recherchiert und möchte mir zunächst einen Überblick darüber verschaffen, welche Komponenten benötigt werden und was weiter zu beachten ist (bzgl. gesetzlicher Bestimmungen,...
Ich habe eine Schwaiger Sat Schüssel SPI800.2, ein LNB Opticum LRP 04H.
Mit dem Satfinder Satlink WS 6933 bekomme ich max 51 % Signalqalität.
Am Receiver werden 83% angezeigt. Allerdings steigt schon bei mittelmäßigen Regen der Empfang aus.
Habe das bei Regen mal am LNB Kabel gemessen, da...
Der Techniker von Kabel Deutschland hinterließ diese unschöne Installation und behauptete, es ginge nicht anders. Die vorher (mit einer Abdeckplatte versehene) Antennendose für die SAT-Kabel baute er aus, um an das Kabel-Deutschland-Kabel zu kommen, setzte sie anschließend ohne Abdeckplatte wieder...
Ich versuche gerade einen Fehler in der Sat Verkabelung in meiner Mietwohnung zu finden. Leider komme ich da alleine nicht mehr weiter. Daher hoffe ich jetzt auf euch.
Ausgangssituation: Im Wohnzimmer habe ich zwei Dosen. Beim Einzug habe ich schon geflucht, weil ich meinen...
ich möchte gerne meine aktuelle Sat-Anlage bestehend aus einem Monoblock Quad LNB (Astra + Hotbird) mit integriertem Switch für 4 Teilnehmer erweitern. Konkret geht es darum, dass ich anstatt wie bisher 4 Geräte gerne 6 Geräte betreiben möchte.
Hallo Leute,
Ich habe eine Selfsat H50D4 aufgestellt - mit 2 Kabel an high horizontal und high vertikal an einen Multischalter angeschlossen.
Von dort aus in jedes Zimmer.
Signalstärke 98% Signalqualität 100%
Nun habe ich folgendes Problem:
LG TV findet nur 530 Sender die meisten verschlüsselt und...
Hab Wavefrontier T90 Sat Antenne mit 4 LNB für 42° Türksat,19° Astra,13° Hotbird,7° Eutelsat
bei Astra z.b Signal bei RTL SNR 99% AGC 84%
bei Türksat z.b Haber Türk SNR 61% AGC 84% TV Kayseri SNR 52% AGC 69 %
sobald Regnet,Wolken hab bei Türksat keine empfang mehr
bei Astra SNR 60 % aber immer...
Auf meinem Flachdach, habe ich nun zwei SAT-Anlagen stehen die jeweils an einem Flachdachständer befestigt sind. Die zweite Anlage kam jüngst hinzu. Beide Spiegel sind von Kathrin (CAS 90), beide LNBs sind ebenfalls von Kathrein (UAS 584) Quattro. Der Multischalter ist ein SPAUN...
Zuerst verzeiht mir bitte, falls es schon Themen dazu gibt, ich habe die SuFu zwar genutzt, jedoch kenne ich ggf. nicht die richtigen Vokabeln :) Ich bin neu im Forum und fange auch gerade erst an, mich über Sat-Anlagen schlau zu machen (bisher reichte bei uns...
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach hilfe um für unser neues Eigenheim (im Rohbauzustand / HRB) eine optimale und dem heutigen Stand der Technik entsprechenden SAT-Anlage zu planen.
Folgend ist der Zustand bei uns:
Wir haben im EG einen Technikraum in dem die gesamte Technik (Heizung,...
ich dachte mir ich komm hier mal vorbei und schildere euch mein Problem, bzw das meines Opas.
Folgende Situation: Wir haben am Haus eine Schüssel mit Dual LNB, wo 2 Anschlüsse dran hängen, einmal meine Mutti und einmal mein Opa. Das läuft so seit ka 15 Jahren ohne Probleme.
ich habe ein Problem mit unserer Sat-Anlage und hoffe ich bin hier richtig :1119
Beim letzten Hagel hat es unser LNB gehimmelt, Plastik gerissen, abgesoffen.
War wohl schon etwas spröde, Anlage hängt schon über 10 Jahre.
Bis dahin gab es nie Probleme, Sig. Stärke Anschlag, Sig....
Moin,
ich bin neu hier und gerade dabei in unserem Altbau eine neue Sat-Anlage zu installieren.
Da ich Energieanlagenelektroniker bin, habe ich von Hochfrequenzbau keine Ahnung :1145
Bisher gibt es als Erbstück nur einen gigantomanischen 130cm Spiegel mit single LNB, der 70m vom Haus wegsteht,...
Ich bin neu hier und habe eine Frage an euch Experten. :)
Gestern bin ich in eine neue Wohnung umgezogen, von der aus ein Zugang zum Dachboden besteht. Auf dem Dach ist eine Sat-Schüssel angebracht, deren Verkabelung an einige Geräte führt, die auf dem Dachboden montiert sind....
wir haben uns ein Reihenmittelhaus mit Flachdach gekauft. Im Zuge des Umbaus möchte ich gerne eine Sat-Schüssel auf dem Dach installieren. Nach einigem Einlesen der gängigen Threads, habe ich nun einen ungefähren Plan im Kopf:
Sat-Schüssel kommt mittels einem Balkon-Ständer (mit...
ich bin absoluter Newbe bzgl. Sat.-Tv-Anlagen. :1110
Habe zwar inzwischen versucht mich schlau zu lesen (auch hier im Forum), aber irgendwie fehlt mir doch so ziemlich der Überblick. :1132
Also:
- Für Ferienhaus in Italien suche in eine (günstige) Lösung für Sat-TV-Empfang.
aktuell geht mir die Preispolitik von Unitymedia absolut auf den Geist, über 20% Preiserhöhung in 2 Jahren seit Übernahmen von Kabel-BW, so gesehen will ich auf Sat-Empfang umsteigen.
Leider gibt es da ein paar Fragen zu denen ich im Web einfach nicht fündig werde....
Hallo in die Runde, ich würde gerne unsere Sat-Anlage um Kabel-TV erweitern und hoffe hier etwas Hilfe zu bekommen. Über die Suchfunktion habe ich nicht recht das richtige finden können, vielleicht fehlen mir noch die richtigen Suchbegriffe.
In unserem EFH haben wir aktuell nur Sat verbaut.
Der...
ich habe mich jetzt über die letzte Woche hinweg in Euer Forum eingelesen und daraufhin versucht übers Wochenende eine Sat Anlage zu planen. Nach gefühlten 30 Varianten habe ich nun eine gefunden die so funktionieren könnte, hoffe ich zumnidest.
ich bin neu hier, komme aus der Nähe von Baden-Baden und plane für unser Einfamilienhaus (bzw. für meine Eltern) einen Umstieg von Kabel (aktuell Unitymedia) zu Sat.
Ich war bislang immer etwas skeptisch gegenüber Sat, aber nach längerem Recherchieren habe ich mich überzeugen...
wir haben vor kurzem ein EFH erworben. Alles wird komplett Saniert und da steht das Thema Tv / Sat an. Im Haus werden ca. 30 Sat Dosen gesetzt. Über ein Feedback würde ich mich freuen. Im Moment ist der Plan Astra 1, 2 und Hotbird abzugreifen. Evtl. häng ich noch ne DVB-T...
welche wäre die kostengünstigste (Weniger Verkabelung) Variante für eine Sat Anlage mit zwei Satpositionen ASTRA/HOTBIRD in einem neuen geplanten Neubau.
wir sind mit dem Bau unseres EFH fast durch und in Kürze ziehen wir ein. Bisher habe ich einen Kabelanschluss vorgesehen (auch wegen schnellem Internet) und beauftragt, leider gibt es hier noch Probleme und der Kabelanschluss kann wohl vor dem nächsten Jahr nicht realisiert werden. :1162...
ich habe folgendes Anliegen, wir sind gerade dabei eine Immobile (Haus) zu erwerben.
Leider ist im Kauf nicht der Anschluss einer SAT Anlage vorgesehen sondern nur Glasfaser.
zum Haus:
- Doppelhaushälfte auf 2 Etagen (Keller, EG, OG und DG)
- HWR im Keller
Hallo,
ich möchte eine Sat-anlage für unverschlüsselte deutsch- und ungarischsprachige Sender aufbauen. Mir ist bekannt, dass ich unverschlüsselte ungarische Sender über Eutelsat 9 Grad Ost und die Deutschen über Astra 23 Grad bzw. 19 Grad empfangen kann. Ist das technisch mit Multifeed möglich?...
die Frage ist ganz banal und ich hoffe es gibt auch eine einfache Lösung für mein Problem.
Mein Haus ist fast fertig. Der Elektriker hat mir 4 Kabel aus dem HWR durch die Wand gelegt, für einen Quattro LNB. Vor dem Wandausgang wurde unsere Garage gesetzt (an deren Rückseite die Schüssel...
Hallo und Herzlich willkommen, habe mich frisch hier angemeldet.
Im Jahre 2009 wurde bei uns von Kabel auf SAT umgestellt.
Es wurde von Kathrein eine CAS 90gr Antenne mit 2 UAS 584 LNBs aufs Dach installiert.
Von dort aus gehen 8 Coax Kabel zu einen Kathrein EXU908 Einkabel Multischalter!
Es...
erstmal vielen Dank für die vielen Informationen die ich schon hier aus dem Forum habe :-).
Jetzt habe ich eine ganz konkrete Frage dazu, ob es Sinn macht eine Satellitenschüssel (85cm) an unsere Ost-Wand zu montieren.
Wir würden gerne Astra 2 (28.2°) und Astra 1 (19.2°) Empfagen,...
ich habe ein Problem nach der Installation einer SAT-Anlage und hoffe auf euren fachkundigen Rat. Vielen Dank dafür im Voraus!
TL;DR: Nach der Neuinstallation einer SAT-Anlage inkl. Verkabelung findet ein LG-Fernseher im Suchlauf ca. 1100 Kanäle auf Astra 19.2° Ost, zeigt bei Kanälen...
ich bin auf der Suche nach einer Antwort bisher noch nicht fündig geworden und bin auf dieses Forum gestoßen. Vielleicht kann mir hier einer helfen.
Zu der Situation:
Ich habe eine Antenne auf ein Balkongeländer installiert. Es ist der oberster Balkon in einem Mehrfamilienhaus. Die Antenne...
da ich nun auch schon seit längerem hier mitlese und viele Nächte mit dem durchwelzen von Threads über Blitzschutz/Erdung verbracht habe, bleibt leider immer noch eine Frage offen.
Die Sat Schüssel wird im ungeschützten Bereich an der Hauswand angebracht werden müssen und eine...
Ich bin neu im Forum und habe für mein EFH eine Satellitenanlage mit 80 cm Spiegel von CityCom und Universal-Quattro-LNB CityCom CCL 444. Die Anlage ist ca. 1 ½ Jahre alt und wurde vom Elektriker errichtet. Zur Zeit sind 3 TV Geräte angeschlossen. Empfangen wird Astra 19,2°E.
Seit einiger Zeit habe...
leider geht das 16mm2 Erdungskabel meiner SAT-Anlage mitten durchs Haus durch den Hauptsteigschacht, wo auch alle anderen Kabel verlegt sind.
Somit ist der Trennabstand eher fragwürdig. Ich würde gerne deswegen ein extra 16mm2 Erdungskabel außerhalb an der Hauswand herunterführen und mit...
Hallo zusammen,
mein Name ist Detlef und ich habe eine Frage zum Blitzschutz.
Meine Antenne steht unter einem überdachtem Balkon, muß aber meiner Ansicht nach trozdem an den Blitzschutz.
Das Haus hat eine komplette Alufassade die als Ableiter für die Fangstangen dient.
Den Mast der Schüssel möcht...
Hallo,
ich habe seit 8 Jahren eine Sat Anlage mit Dualmonoblock.Durch Umräumen in der Whg. wurde das Kabel im Wohnzimmer etwas länger (ca.6m).Ich dachte nun nach dem Kabelwechsel funktioniert es wie gehabt,jedoch hat Tele5 klötzchenbildung und abgehackten Ton .Wenn ich hinter den LNB auf dem Balkon...
Hallo,
ich habe ein großes Bauernhaus zu 6 Ferienwohnungen und einer Betreiberwohnung umgebaut und plane nun die Satanlage.
Folgende Anforderungen:
Der Astra Satelit soll empfangen werden können (keine zusätzliche terrestrische Antenne und kein DVBT); rote Satelitenschüssel; 13 Teilnehmer ohne...
wir wohnen in einem von einem Bauträger erstellten Reihenhaus mit einer Sat-Schüssel auf dem Dach (siehe Foto). Eher durch Zufall war aufgefallen, dass die Sat-Schüssel weder geerdet noch irgendein Bestandteil der Sat-Verkabelung in den Potentialausgleich einbezogen ist.
Daraufhin habe ich...
Wir ziehen demnächst in unsere neue Wohnung und haben hier eine SAT Anlage laut Vermieter verbaut, allerdings kenne ich die Anschluss Dosen (siehe Bild) überhaupt nicht. Glasfaser?
ich habe ein technisches Problem und erhoffe mir in diesem Forum vielleicht einen Rat oder sonstige Hilfe. Ich werde am besten erst einmal die Umgebung beschreiben um eine vernünftige Basis für eine mögliche Hilfe zu schaffen.
Empfangstechnik: (Leider muss ich beim LNB etwas...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.